Zum Inhalt springen

Themen

Die Wohnraumoffensive umfasst Maßnahmen zu den Themen investive Impulse für den Wohnungsbau, Bezahlbarkeit des Wohnens sichern, Baukostensenkung und Fachkräftesicherung sowie Baulandmobilisierung und Baulandentwicklung.

Für die umfassende Wohnraumoffensive wurde am 21. September 2018 im Rahmen des Wohngipfels ein Maßnahmenpaket von Bund, Ländern und Kommunen zu folgenden Themen vereinbart:


Investive Impulse

Investive Impulse

Der Bund setzt investive Impulse zur Förderung des Wohnungsbaus, denn für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sind positive Investitionsbedingungen auf dem Wohnungsmarkt von entscheidender Bedeutung.

mehr
Bezahlbarkeit sichern

Bezahlbarkeit sichern

Die Bezahlbarkeit des Wohnens wird gesichert. Durch Anpassungen im mietrechtlichen Rahmen werden Mieter besser geschützt und Verbesserungen beim Wohngeld entlasten Geringverdiener bei den Wohnkosten.

mehr
Bauland aktivieren

Bauland aktivieren

Bauland ist die zentrale Voraussetzung für den Wohnungsbau. Die Mobilisierung von Bauland ist eine Herausforderung, deren Bewältigung ein enges Zusammenwirken der am Bodenmarkt wirkenden Akteure erfordert.

mehr
Baukosten senken

Baukosten senken

Das Maßnahmenpaket Baukostensenkung ist ein wichtiger Baustein der Wohnraumoffensive. Ziel dieses Maßnahmenpakets ist die Fokussierung auf ein Bündel von Maßnahmen, die effektiv einen Beitrag zur Begrenzung der Baukosten leisten können und einer breiten Umsetzung zugeführt werden sollen.

mehr
Forschung

Forschung

Die Aktivitäten der Wohnraumoffensive und des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen werden durch Analysen und Forschungsprojekte untermauert.

mehr