Workshop „Serielles und modulares Bauen in der Praxis“
Potenziale und Grenzen – Erfordernisse für die Erschließung des Marktes
21. September 2020, 9:00 – 16:30 Uhr als Onlineveranstaltung
In den letzten Jahren hat das serielle und modulare Bauen Fahrt aufgenommen. Dazu haben verschiedene Fachveranstaltungen und Initiativen beigetragen, insbesondere das Ausschreibungsverfahren zur Rahmenvereinbarung für serielles und modulares Bauen, das der GdW 2017 gemeinsam mit dem Bundesbauministerium, dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Bundesarchitektenkammer ins Leben gerufen hat. Doch es gibt noch viel zu tun. Die Wohnraumoffensive von Bund, Ländern und Kommunen hat es sich daher zum Ziel gesetzt, serielle und modulare Bauweisen weiter voranzutreiben.
Der Workshop stellte die Hersteller serieller und modularer Bauweisen in den Mittelpunkt. Gemeinsam wurde der aktuelle Stand bilanziert und aus verschiedenen Blickwinkeln diskutiert, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um den Markt weiter zu erschließen und die Rahmenbedingungen wirksam zu verbessern.
Eine Zusammenfassung der Veranstaltung finden Sie hier.