Serielles und modulares Bauen – GdW schließt Rahmenvertrag für seriellen Wohnungsbau ab

Die Möglichkeiten serieller und modularer Bauweisen wurden von den Partnern im „Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen“ als wichtiges Handlungsfeld identifiziert. Um diese Bauweisen zu befördern, hat der GdW – Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. unterstützt vom Bundesbauministerium, der Bundesarchitektenkammer und der Bauwirtschaft ein europaweites Ausschreibungsverfahren (VOB) für „seriellen Wohnungsbau“ durchgeführt.
Auf Basis eines Rahmenvertrags können demnächst die rd. 3.000 Mitgliedsunternehmen des GdW zu den im Rahmenvertrag vereinbarten Preisen (Grundlage: Mustergebäude auf fiktivem Grundstück) Aufträge zur Errichtung von Wohngebäuden erteilen, auch und insbesondere für kleine Wohnungsbauprojekte.
Die Ausschreibungsergebnisse werden in einer gemeinsamen Pressekonferenz der Akteure am 29. Mai 2018 der Öffentlichkeit vorgestellt.