Am Cavalier Holstein
Schlagwörter: Altersgerechtes Wohnen, Nachverdichtung, Neubau

© T. Wegner/Wohnbau Mainz
Mainz, Rheinland-Pfalz
217.118 Einwohner (1)
Wohnungsmarkt
Kappungsgrenze gesenkt und Mietpreisbremse eingeführt (2)
Durchschnittliche Abweichung der Angebotsmiete vom Bundesdurchschnitt 2018:
+49 % (3)
Projektbeschreibung
In dem generationsübergreifenden gemeinschaftlichen Projekt „Zu Hause in Mainz – Miteinander sorgenfrei leben“ hat die Wohnbau Mainz GmbH im Stadtteil Hartenberg-Münchfeld unter dem Quartiersnamen „Am Cavalier Holstein“ 96 barrierefreie Wohnungen in sechs Gebäuden errichtet. Hier sollen Menschen verschiedener Herkunft, Jung und Alt sowie Menschen mit und ohne Behinderung ein Zuhause finden. Durch die Kooperation mit einem Pflegedienst können die Bewohnerinnen und Bewohner bei Bedarf Pflegeleistungen in Anspruch nehmen. Eine Betreuungspauschale fällt nicht an, da die Leistungen separat abgerechnet werden. In der Mitte der Wohnanlage befindet sich ein Quartiersplatz, der als Treffpunkt dient. Dort befindet sich das Servicebüro des Pflegedienstes sowie ein ehrenamtlich von Anwohnerinnen und Anwohnern betriebenes Nachbarschaftscafé. Das Quartiersprojekt, das gemeinschaftliches Miteinander, Versorgungssicherheit und bezahlbares Wohnen kombiniert, wurde 2018 für den Deutschen Bauherrenpreis nominiert.
Beitrag zur Neubauakzeptanz
Mit dem gemeinschaftlichen und generationsübergreifenden Quartiersprojekt wird bezahlbarer Wohnraum für Menschen bereitgestellt, die es auf dem engen Mainzer Wohnungsmarkt besonders schwer haben. Über 50 Prozent der 96 Wohneinheiten wurden öffentlich gefördert, die Mieten lagen zu Beginn bei 6 bis knapp 10 Euro/m2.
Weitere Fotos
Weiterführende Informationen
Krankenpflegedienst Pro Salus: Nachbarschaftscafé Am Cavalier Holstein
Deutscher Bauherrrenpreis (2018): Am Cavalier Holstein
(1) Datenquelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), Genesis-Online; Datenlizenz by-2-0, Stand 31.12.2018
(2) BBSR (2017): Gemeinden mit Mietpreisbremse/Kappungsgrenzenverordnung.
(3) empirica ag (empirica-systeme Marktdatenbank); Kommunen mit weniger als 50 Mietangeboten im Jahr 2018 wurden nicht berücksichtigt.
Bildnachweise: © T.Wegner/Wohnbau Mainz