Teichmatten
Schlagwörter: Altersgerechtes Wohnen, Aufstockung/Dachausbau, Sanierung

© Wolfgang Göckel
Lörrach, Baden-Württemberg
49.213 Einwohner (1)
Wohnungsmarkt
Kappungsgrenze gesenkt und Mietpreisbremse eingeführt (2)
Durchschnittliche Abweichung der Angebotsmiete vom Bundesdurchschnitt 2018:
+50 % (3)
Projektbeschreibung
Die Wohnsiedlung aus den 1970er Jahren im Stadtteil Turmringen in der 500 Bewohnerinnen und Bewohner leben, wird seit 1997 behutsam von der "Wohnbau Lörrach" saniert und aufgestockt. Auf die Dächer der Mehrfamilienhäuser wurden Penthauswohnungen aufgebaut. Die sanierten Mietwohnungen sind barrierefrei erschlossen, Terrassen mit Gärten im Erdgeschoss geschaffen und die Balkone vergrößert. Auf den Dächern wurden Kollektoren für Licht und Wärme angebracht. Das Projekt wurde im Jahr 2009 mit dem Deutschen Bauherrenpreis ausgezeichnet.
Beitrag zur Neubauakzeptanz:
Neben der schrittweisen und behutsamen Sanierung und Aufstockung der Mehrfamilienhäuser wurden die Freiflächen mit Spielplätzen und Ruhezonen aufgewertet und Gemeinschaftsräume für die Bewohnerinnen und Bewohner geschaffen. Dies führte dies zu einer hohen Akzeptanz für die Neubaumaßnahmen.
Weitere Fotos
Weiterführende Informationen
www.wohnbau-loerrach.de/de/Lebendige-Wohnquartiere/Unsere-Quartiere/Tumringen
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (2018): Bauen in Nachbarschaften. Ergänzender Wohnungsbau in großen Wohnsiedlungen und Quartieren.
(1) Datenquelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), Genesis-Online; Datenlizenz by-2-0, Stand 31.12.2017
(2) BBSR (2017): Gemeinden mit Mietpreisbremse/Kappungsgrenzenverordnung
(3) empirica ag (empirica-systeme Marktdatenbank); Kommunen mit weniger als 50 Mietangeboten im Jahr 2018 wurden nicht berücksichtigt
Bildnachweise: Foto 1+2+4: © Wolfgang Göckel, Foto 3: © Atelier Dirk Altenkirch, Karlsruhe; Foto 5: © Wohnbau Lörrach